
Sommerurlaub in Südtirol
Auf der Sonnenseite der Alpen
Im Hotel Baumwirt ist der Sommerurlaub in Südtirol gleichbedeutend mit purem Urlaubsglück. Das kleine, feine Verwöhnhotel liegt unterhalb der Seiser Alm in St. Michael bei Kastelruth. Freuen Sie sich auf rustikal-gemütliche Zimmer und Suiten, eine traumhafte Wellness-Welt und kulinarische Gourmet-Spezialitäten. Panoramaaussicht auf die eindrucksvollen hellgrauen Berggipfel der Dolomiten inklusive.
Sommer auf der Seiser Alm
im UNESCO Weltnaturerbe
Das unterhalb der Seiser Alm gelegene Hotel Baumwirt ist die ideale Basis für einen Sommerurlaub in den Bergen. Beim Wandern, Klettern und Mountainbiken können Sie herrliche Panoramaaussichten genießen. Am Abend erstrahlt die faszinierende Landschaft im Licht traumhafter Sonnenuntergänge. Da ist sommerliches Urlaubsglück vorprogrammiert.

Sommerurlaub im Weltnaturerbe Dolomiten
Der Blick vom Hotel Baumwirt ist atemberaubend. Kein Wunder, denn das kleine, feine Verwöhnhotel liegt direkt unterhalb der Seiser Alm. Und damit mitten im UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten. In der näheren Umgebung ragen die Gipfel von Schlern, Rosengarten und Langkofelgruppe in die Höhe. Das benachbarte Grödental lockt mit Puez-Geisler und Sellastock. Die facettenreiche Landschaft lädt zum aktiven Sommerurlaub in den Bergen ein.
Doch ebenso schön ist die stille Betrachtung der Bergwelt. Bunt blühende Almblumen, grüne Almwiesen und das tiefe Blau des Himmels im Kontrast zum hellen Grau der Dolomiten stellen schöne Motive zum Fotografieren dar. Bei klarer Sicht reicht der Blick weit bis in den Alpenhauptkamm hinein.
Aktivurlaub in den Bergen
Der Sommer in den Bergen ist ideal für den Aktivurlaub. Beste Bedingungen bieten die Dolomiten und die Seiser Alm. Erleben Sie, welche Kraft die Natur von Südtirol Ihnen schenkt. Tanken Sie neue Energien beim Bergwandern an guter, sauberer Luft. Fernab vom Stress, Hektik und Lärm des Alltags. Die Ruhe auf der Seiser Alm vollbringt wahre Wunder für Geist und Seele. Und da es immer auch um das ganzheitliche Wohlbefinden geht, tun Sie Ihrem Körper durch ein wenig sportliche Aktivität gleichzeitig etwas Gutes. Die breite Palette der sommerlichen Freizeitmöglichkeiten auf der Seiser Alm hat so Einiges zu bieten und reicht vom Wandern und Klettern über Nordic Walking, Mountainbiken, Reiten und Schwimmen bis hin zum Golf.
Besonders mutige Urlaubsgäste wagen sich beim Drachenfliegen in die Lüfte. Aktivurlaub in den Bergen von Südtirol macht hungrig. Wie gut, dass es zahlreiche Hütten gibt, in denen Sie sich mit regionalen Spezialitäten stärken können. Gönnen Sie sich viele Pausen, um das atemberaubende Gebirgspanorama der schroff aufragenden, hellgrauen Dolomiten in sich aufzunehmen. Am Ende eines aktiven Sommertags erwartet Sie das Hotel Baumwirt in Kastelruth mit seinen Verwöhnzimmern, einer wohltuenden Wellness-Welt und traumhafter Gourmet-Kulinarik.

Direkt vor der Haustür vom Hotel Baumwirt in Kastelruth liegt ein absolutes Paradies für Wanderer – die Seiser Alm. Die größte Hochalm Europas besticht mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna, atemberaubender Landschaft und wunderschönen Panoramaaussichten. Entdecken Sie die Seiser Alm auf unzähligen Wanderwegen und legen Sie zwischendurch eine wohlverdiente Pause in einer der zahlreichen Almhütten ein.
Genießen Sie regionale Spezialitäten, darunter beispielweise das zünftige „Speckbrettl“ mit frischem Brot und würzigem Käse. Eine besonders beliebte Almhütte ist die Gostner Schwaige, in der auf Spitzenniveau gekocht wird. Übrigens gibt man Ihnen im Hotel Baumwirt gern nützliche Tipps und Vorschläge für Wandertouren. Ausgestattet mit gutem Schuhwerk, einem Wanderstab und guter Verpflegung gilt es dann, vom Schlern zur Santnerspitze, zwischen Lang- und Plattkofel kreuz und quer über die Seiser Alm zu wandern.

Ob kristallklarer Bergsee, Gletschersee oder Stausee, der Sommerurlaub in Südtirol hat in Bezug auf das Badevergnügen in erfrischenden Badeseen so Einiges zu bieten. Bestes Beispiel ist der Völser Weiher, der vom Hotel Baumwirt schon nach 20minütiger Autofahrt erreicht ist. Der im 16. Jahrhundert als Fischteich angelegte Weiher ist heute zur Hälfte als Biotop ausgewiesen. Die andere Hälfte des 3,5 m tiefen Sees ist zum Baden freigegeben. Genießen Sie das erfrischende Wasser des Völser Weihers an heißen Sommertagen vor der traumhaften Gebirgskulisse von Schlern und Santner-Spitze.
Weitere empfehlenswerte Badeseen sind die Montiggler Seen bei Eppan, der Fennberger See in Margreid, der Vahrner See, der Kalterer See und der Wolfsgrubener See auf dem Ritten. Und wenn Sie keine Lust auf eine längere Autofahrt haben, dann lohnt sich ein Besuch im Freibad des Nachbarortes Telfen oder im Mar Dolomit in St. Ulrich in Gröden.

Von Experten als einer der schönsten 18-Loch-Golfplätze in ganz Norditalien bezeichnet, können nun Urlauber und einheimische Golfspieler die Vorzüge und technischen Herausforderungen der gesamten Anlage auskosten.
Am Fuße des Schlerns erstrecken sich lange Fairways, Teiche, Schluchten, Bäche und faszinierende Wasserfälle. Die exzellent gepflegte Anlage bietet neben landschaftlicher Schönheit auch sportliche Herausforderungen und wird so Golfspielern aller Spielstärken gerecht.
Das mediterrane Klima mit maximal 700 bis 800 ml Regen pro m2 bietet optimale Voraussetzungen für eine lange Spielsaison: der Platz, der auf 850 Metern Meereshöhe liegt, profitiert von warmen Luftströmen und ist von März bis November bespielbar. Trotzdem ist es auch in den Hitzemonaten Juli und August durch die Höhenlage nicht so heiß wie im Tal.
„Jedes der 18 Löcher hat einen eigenen, markanten Charakter“, bringt es der international erfahrene Leiter der Golfschule Rudi Knapp auf den Punkt, „das ist ein absoluter Traum für jeden Golfer. Der Platz ist sehr gut angelegt. Beim Abschlag befindet man sich immer in leicht erhöhter Position im Vergleich zum Green – man sieht damit immer was einen erwartet.“
Wer mit dem Golfsport beginnen möchte oder an seinem Handicap arbeiten will, der findet in der Golfschule Kastelruth / Seiser Alm attraktive Angebote. Im Schnupperkurs die ersten Schritte auf dem Golfplatz erlernen, unter der Anleitung eines erfahrenen Pros gleich seine Platzreife erlangen, oder richtige Strategie auf dem Platz zu erlernen, das alles bietet die von Rudi Knapp geleitete Golfschule an.
Dass Golf nur etwas für Besserverdienende sei, ist ein längst überholtes Klischee. Der Golfclub Kastelruth / Seiser Alm hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Sport einem größeren Publikum zugänglich zu machen. „Wir legen großen Wert darauf, Mitgliedschaften für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zu äußerst erschwinglichen Bedingungen anzubieten“, so Kurt Obkircher, Clubpräsident und Initiator der Anlage. Doch auch spezielle Angebote wie die 10-Jahresmitgliedschaften oder Einsteiger- und Schnupperkurse sollen dazu dienen, neue Golfbegeisterte anzusprechen. „Wir sind zuversichtlich bestens für alle unterschiedlichen Bedürfnisse von Südtiroler Golfern und Urlaubsgästen gerüstet zu sein“, schließt Kurt Obkircher das Gespräch ab und die Ruhe kehrt wieder ein. Wüsste man es nicht besser, würde man meinen, das Gras wachsen zu hören.
Golf Kastelruth-Seiser Alm
Seis – St. Vigil 20
I-39040 Kastelruth
info@golfkastelruth.it
Tel. +39 0471 708708
Fax +39 0471 704201